top of page

Willkommen
im Bärenhof

Die Natur wächst, manchmal anders als geplant. Jeder Organismus ist einzigartig. So hat sich auch unser Hof entwickelt – einzigartig – vielleicht auch etwas ungewöhnlich.

 

Seit vielen Generationen wird im Bärenhof auf der Weidacher Höhe Landwirtschaft betrieben. Gudrun Vohl-Grözinger, Dipl.-Ing. Agrarwirtschaft, bewirtschaftet den Betrieb seit 1998. Zur Vermarktung der eigenen Produkte hat sich über die Jahre ein Hofladen entwickelt. Unser Bärenhof-Lädle – individuell, persönlich und mit einem Angebot schwerpunktmäßig aus der Region.

Gesunde und bewusste Ernährung ist eine gute Basis. Gudrun Vohl-Grözinger hat sich in einem weitern Studium im Bereich der Ernährungswissenschaft qualifiziert und bietet individuelle Beratung und Informationsveranstaltungen rund um Ernährung und Essen an. Ihr gärtnerisches Wissen und ihre Fachkunde über die heimische Flora gibt sie gerne als Kräuterpädagogin bei Wildkräuterführungen oder bei Fachvorträgen weiter – immer unter dem Motto "Natur im Blick".

NEWS - Bärenhof-Lädle

Noch gibt es die volle Palette der Sommerobst- und -gemüsearten!

Volle Auswahl an Formen und Farben .
Aus eigenem Anbau können wir aktuell das Sortiment ergänzen mit Normalen und 
Roma- Tomaten, Salatgurken, Vespergurken, Kirschtomaten, Stangenbohnen, Schnittlauch und Zucchini

Dazu gibt es nun auch schon Speise- und Zierkürbisse in vielen Varianten.

Terminhinweis:

Am 30.09. gibt es ein Hoffest im Bärenhof

dabei auch das alljährliche Kürbisschnitzen

dazu weitere Infos -> hier 

An den SB-Automaten können Sie rund um die Uhr einkaufen.

Aktuell

- Zwetschgen und Weintrauben aus der Region 

- verschiedene Tomaten, Gurken, Zucchini, und Zwiebel

Es gibt das ganze Jahr über Eier,Kartoffeln, Marmelade, Saft,
Mehl, Hefe, Nudeln,, Linsen und vieles mehr...

Probieren Sie es aus.

Öffnungszeiten Bärenhof-Lädle:

Fr. 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Sa. 8 bis 12 Uhr

NEWS - Ernährungs-Beratung

Infoabende zum Thema Essen und Ernährung:

geplante Themen: 

25. Oktober

Thema: "Kochen und Backen mit dem vollen Korn"

22. November

Thema: "Essen und die innere Uhr"

 

Hier finden Sie die konkreten Termine und nähere Infos

Einzelberatungen und Ernährungstherapie sind jederzeit möglich.

Gerne vereinbare ich einen Termin mit Ihnen

NEWS - Kräuterführungen

Von April bis September (idR. am 1. Freitag im Monat) finden auf der Weidacher Höhe regelmäßig Wildkräuter-Führungen statt.

 

Termine 2023

Freitag, 5. Mai, 17 Uhr

Freitag, 2. Juni, 17 Uhr

Freitag, 7. Juli, 17 Uhr

Freitag, 4. August, 17 Uhr

Freitag, 15. September, 17 Uhr 

Themen und nähere Infos -> hier

Anmeldung erforderlich -> hier

 

Individuelle Termine können von Mitte März bis Mitte Oktober vereinbart werden. 

Weitere Infos zur Naturpädagogik finden Sie auf den weiteren Seiten... hier

bottom of page